News2023-04-25T17:27:32+02:00

ERBSLÖH Juice and Fruit Wine Seminar

von Mittwoch, den 20. März bis Freitag, den 22. März 2024 findet wieder unser ERBSLÖH Juice and Fruit Wine Seminar 2024 statt – in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Bucher Unipektin AG.

09/10/2023|

Die Herausforderung flüchtige Säure

Die Ernte ist dieses Jahr unter anderem durch Extremwetterlagen, Oidium und Wespenfraß in besonderem Maße mikrobiologisch belastet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit höheren Gehalten an flüchtiger Säure umgehen können.

12/09/2023|

Der Kirschessigfliege trotzen

Aktuell zeigen sich zunehmende Populationen der Kirschessigfliege. Der folgende Fahrplan gibt eine Hilfestellung bei der Verarbeitung der betroffenen Traubenpartien.

08/09/2023|

ERBSLÖH Juice and Fruit Wine Seminar

von Mittwoch, den 20. März bis Freitag, den 22. März 2024 findet wieder unser ERBSLÖH Juice and Fruit Wine Seminar 2024 statt – in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Bucher Unipektin AG.

09/10/2023|

Die Herausforderung flüchtige Säure

Die Ernte ist dieses Jahr unter anderem durch Extremwetterlagen, Oidium und Wespenfraß in besonderem Maße mikrobiologisch belastet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit höheren Gehalten an flüchtiger Säure umgehen können.

12/09/2023|

Der Kirschessigfliege trotzen

Aktuell zeigen sich zunehmende Populationen der Kirschessigfliege. Der folgende Fahrplan gibt eine Hilfestellung bei der Verarbeitung der betroffenen Traubenpartien.

08/09/2023|

ERBSLÖH Juice and Fruit Wine Seminar

von Mittwoch, den 20. März bis Freitag, den 22. März 2024 findet wieder unser ERBSLÖH Juice and Fruit Wine Seminar 2024 statt – in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit Bucher Unipektin AG.

09/10/2023|

Die Herausforderung flüchtige Säure

Die Ernte ist dieses Jahr unter anderem durch Extremwetterlagen, Oidium und Wespenfraß in besonderem Maße mikrobiologisch belastet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit höheren Gehalten an flüchtiger Säure umgehen können.

12/09/2023|

Der Kirschessigfliege trotzen

Aktuell zeigen sich zunehmende Populationen der Kirschessigfliege. Der folgende Fahrplan gibt eine Hilfestellung bei der Verarbeitung der betroffenen Traubenpartien.

08/09/2023|
Nach oben