Frag doch mal ERBSLÖH – Q&A mit Maximilian Schmelzer
Sie befinden sich bereits in den Vorbereitungen Ihrer Lese, freuen sich schon auf die aufregende Zeit im Herbst und haben noch Fragen zum Einsatz unserer Produkte, welche Sie vor, während und nach der Lese nutzen können?
Dann merken Sie sich unbedingt Mittwoch, den 17. Juli vor! Von 10 bis 16 Uhr wird Ihnen unser Kollege Maximilian Schmelzer, Head of Wine Germany/Benelux/Switzerland, beim Raiffeisen-Markt in Thörnich Rede und Antwort stehen.
Dabei stehen natürlich relevante Themen für die kommenden Wochen im Vordergrund.
- Optimierte Mostvorklärung durch Sedimentation mit dem Hochleistungsenzym Trenolin® Klar
- Bioprotektion des Mostes ohne Schwefelzusatz durch den Einsatz von Oenoferm® MProtect
- Neuerungen in der Oenoferm® – Familie:
- Oenoferm® Finesse hilft Ihnen bei der Herstellung aromatischer Weißweine (für Low SO2 geeignet)
- Oenoferm® B52 ist eine alkoholtolerante Hefe für extreme Bedingungen und einen Gärungsneustart
- Selbstverständlich darf auch die Hefeernährung nicht vergessen werden: Mit VitaFerm® O und MannoRelease sind Sie auf der sicheren Seite bei der Herstellung körperreicher und aromatischer Weine
Ein Thema, welches uns alle die letzten Monate begleitet hat, ist die Kennzeichnungspflicht auf dem Flaschenetikett. Auch hier wird Ihnen unser Kollege mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wie bei jeder guten Veranstaltung darf der Praxisteil nicht fehlen, weshalb Sie an diesem Tag die Möglichkeit haben unterschiedliche Weiß- und Rotweine aus dem Versuchskeller direkt vor Ort zu verkosten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr ERBSLÖH Team
Frag doch mal ERBSLÖH – Q&A mit Maximilian Schmelzer
Sie befinden sich bereits in den Vorbereitungen Ihrer Lese, freuen sich schon auf die aufregende Zeit im Herbst und haben noch Fragen zum Einsatz unserer Produkte, welche Sie vor, während und nach der Lese nutzen können?
Dann merken Sie sich unbedingt Mittwoch, den 17. Juli vor! Von 10 bis 16 Uhr wird Ihnen unser Kollege Maximilian Schmelzer, Head of Wine Germany/Benelux/Switzerland, beim Raiffeisen-Markt in Thörnich Rede und Antwort stehen.
Dabei stehen natürlich relevante Themen für die kommenden Wochen im Vordergrund.
- Optimierte Mostvorklärung durch Sedimentation mit dem Hochleistungsenzym Trenolin® Klar
- Bioprotektion des Mostes ohne Schwefelzusatz durch den Einsatz von Oenoferm® MProtect
- Neuerungen in der Oenoferm® – Familie:
- Oenoferm® Finesse hilft Ihnen bei der Herstellung aromatischer Weißweine (für Low SO2 geeignet)
- Oenoferm® B52 ist eine alkoholtolerante Hefe für extreme Bedingungen und einen Gärungsneustart
- Selbstverständlich darf auch die Hefeernährung nicht vergessen werden: Mit VitaFerm® O und MannoRelease sind Sie auf der sicheren Seite bei der Herstellung körperreicher und aromatischer Weine
Ein Thema, welches uns alle die letzten Monate begleitet hat, ist die Kennzeichnungspflicht auf dem Flaschenetikett. Auch hier wird Ihnen unser Kollege mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Wie bei jeder guten Veranstaltung darf der Praxisteil nicht fehlen, weshalb Sie an diesem Tag die Möglichkeit haben unterschiedliche Weiß- und Rotweine aus dem Versuchskeller direkt vor Ort zu verkosten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr ERBSLÖH Team